
Stau | selber schuld
Was kosten uns die Folgen männlicher Automobilität
und wie kommen wir raus aus der toxischen Männlichkeit?
Katja Diehl im Gespräch mit Boris von Heesen
She drives mobility – Podcast 11.9.2022
Was kosten uns die Folgen männlicher Automobilität weiterlesenOpenBikeSensor
Der Open Bike Sensor bildet ab, wie nahe Autos an Radfahrern vorbeifahren.
OpenBikeSensor ist eine Gruppe von aktiven Alltagsradler:innen die Radfahren sicherer und populärer machen möchte.
Oft passiert es, dass uns ein Auto beinahe vom Sattel holt. Was wir alle kennen, überprüft OpenBikeSensor nun wissenschaftlich. Dazu hat die Gruppe einen Sensor entwickelt, der den Abstand misst und den Überholmanövern Geodaten zuordnet.
OpenBikeSensor weiterlesenMobilitätsexpertin Katja Diehl über eine autofreie Zukunft
Jung&Naiv – Folge 590 vom 2.9.2022
Zu Gast bei Tilo Jung im Studio ist die Autorin Katja Diehl mit dem Themengebiet Mobilität und Verkehrswende.
Mobilitätsexpertin Katja Diehl über eine autofreie Zukunft weiterlesenKVB Köln | Verlängerung Linie 136
Ab 10.08.2022 fährt Linie 136 von Neumarkt kommend über Lindenthal-Hohenlind weiter nach Junkersdorf und Lövenich
Vom kleinen Fahrplanwechsel profitiert vor allem der Kölner Westen durch die Anbindung von Gewerbegebieten, des Krankenhauses Hohenlind und neuen Gymnasiums in Lövenich.
Neben der Linie 136 gibt es auch Veränderungen auf den Linie 149,148, 143 und 145 (in Frechen) und 131 (im kölner Südwesten).
E-Bike | Teures Spielzeug oder Game Changer?
Kann ich so auf’s Auto verzichten?
Sinans Woche | Video 05.08.2022
E-Bike | Teures Spielzeug oder Game Changer? weiterlesenTempolimit | trotz hoher Benzinpreise geben Autofahrer Gas
Auch nach dem starken Anstieg der Kraftstoffpreise haben Autofahrer ihre Fahrweise nicht geändert. Das zeigt eine Auswertung von Navigationsdaten für das ARD-Wirtschaftsmagazin Plusminus. Woran liegt das?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/autobahnen-benzinpreise-tempo-101.html
Pünktlichkeit der Bahnen in Europa
Ein Vergleich

Quelle:
Warum Parkraumbewirtschaftung
Ein Twitter-thread von Annika Gerold aus Berlin
Parkraumbewirtschaftung
https://mobile.twitter.com/annika_gerold/status/1619071898524205058
Grünstreifen sollten besser geschützt werden
Österreichs Klimaticket – ein Vorbild für Deutschland?
Vorbild Metropole Wien
In der Debatte um das deutsche 49-Euro-Ticket wird gern über die Grenze geschaut. Dort bietet sich kein eindeutiges Bild. Parteipolitische Kämpfe und Föderalismus erschweren eine grundsätzlich sinnvolle Maßnahme.
Telepolis 4.1.2023
KVB Köln | Bürgerbeteiligung zur Ost-West-Achse
Ausbau von 14 Haltestellen im Stadtbezirk Lindenthal wird geplant

Cologne Naked Bike Ride 2022
Nackt für mehr Sicherheit
Save the Date:
SONNTAG, 11. September, Start: 16h. Seid dabei!!