Verkehr ist größte NO2-Quelle in Städten

Stickstoffdioxidbelastung geht 2018 insgesamt leicht zurück weiterlesen
Stickstoffdioxidbelastung geht 2018 insgesamt leicht zurück weiterlesen
Luftbelastung in Deutschland 2018 noch immer zu hoch
Neues Rechtsgutachten: Geplante gesetzliche Aufweichung des Schutzes vor Dieselabgasgift NO2 verstößt gegen EU-Recht und ist verfassungswidrig
Deutsche Umwelthilfe misst die Luftqualität an Schulen, Kitas und vor Krankenhäusern
DUH startet nächste ‚Citizen Science‘-Aktion vom 1. März bis 1. April 2019 – Messung des Dieselabgasgifts NO2 an besonders sensiblen Orten wie Schulen oder Pflegeheimen – Bürger können unter http://www.duh.de/abgasalarm Vorschläge für Messorte mitteilen – Letzte Messaktion 2018 in Berlin offenbarte 47 teils stark belastete Messpunkte an Kinder-, Gesundheits- und Senioreneinrichtungen – DUH fordert mehr amtliche Messungen an Orten mit gesundheitlich relevanten NO2-Belastunge.
Gesamte Umweltzone für ältere Diesel in Stuttgart gesperrt
Das bundesweit erste großflächige Diesel-Fahrverbot zur Luftreinhaltung gilt seit dem Jahresbeginn in Stuttgart. Diesel der Abgasnorm 4 und schlechter dürfen dort nicht mehr in die Umweltzone fahren. Für Anwohner gilt eine Übergangsfrist bis zum 1. April. Es gibt Ausnahmen, etwa für Handwerker.
Rund 72.000 Autos sind in Stuttgart und dem Umland betroffen.