Brüssel will bis 2030 rund 65.000 Parkplätze entlang öffentlicher Straßen streichen
Amsterdam entfernt bis 2025 über 11.000 Pkw-Parkplätze, Brüssel sogar rund 65.000 Parkplätze bis 2030. Damit wird mehr Platz frei für Grünflächen, Bäume und Aufenthaltsflächen. Weniger Autoverkehr – mehr Lebensqualität, weniger Hitzestau.
Die neue Brüsseler Regionalregierung macht ernst und will die Zahl der Parkplätze am Straßenrand bis 2023 um 65.000 auf dann unter 200.000 Stellplätze reduzieren. Gleichzeitig sollen rund 20.000 neue Anwohnerplätze geschaffen werden und ebenso viele zusätzliche Park&Ride-Plätze für Pendler. Der „Good Move-Plan“ genannte Mobilitätsplan der Regionalregierung wird noch bis Herbst einer genauen Prüfung bzw. einer Machbarkeitsstudie unterzogen.
( … )
Das ist eine sehr gute Idee. Wer will schon nach Holland. Eine gute Idee wäre es auch, in Deutschland alle Strassen von Holland ins Sauerland in der Skisaison und die Passagen gen Österreich und Italien für NL Autos zu sperren.Wir haben hier am Niederrhein mehr gelbe als weisse Nummernschilder auf den Strassen. Aber versaute Luft kennt keine Grenzen. Die beste Luft ist 1,80 m unter der Erde. Aber da wird es auch irgendwann zu eng. Aber verbrennen ist auch keine Lösung. Sperrt alle Städte für den Autoverkehr. Die paar Millionen, die dort wohnen, können auch zu Fuss zur Arbeit gehen und zum Einkaufen aufs Land mit dem dem (not E-) Fahrrad oder dem (not E-) Tretroller fahren und auf dem Weg dahin, den Bio-Müll mitnehmen.